Zum Hauptinhalt springen

Unsere Freizeit für ihre Sicherheit

Unsere Freizeit für ihre Sicherheit

Unsere Freizeit für ihre Sicherheit

Feuerwehrnachwuchs auf dem Vormarsch – Offizierskurs und Maschinistentraining mit grossem Einsatz

Vitznau / Reiden – Die vergangenen Wochen standen ganz im Zeichen der Aus- und Weiterbildung bei den Feuerwehren im Kanton Luzern. Zwei intensive Kurse zeigten eindrucksvoll das Engagement und die Leistungsbereitschaft der Einsatzkräfte – auch von der Feuerwehr Wiggertal.

Vom 28. April bis 2. Mai 2025 fand in Vitznau der zweite Teil des Offizierskurses statt. 37 Teilnehmer aus dem ganzen Kanton absolvierten die fünftägige Ausbildung mit Bravour. In sechs Klassen vermittelten erfahrene Klassenlehrer das notwendige Wissen für zukünftige Kaderaufgaben. An verschiedenen praktischen Arbeitsplätzen konnten die Teilnehmenden ihr Können in realitätsnahen Szenarien unter Beweis stellen.

Der Kurs wurde am Freitagnachmittag mit einer Inspektion unter Beobachtung von Gästen abgeschlossen. Den feierlichen Schlusspunkt setzte die Brevetierungsfeier in der Pfarrkirche Vitznau. Von der Feuerwehr Wiggertal nahmen Roger Bernhardsgrütter und Stefan Frei erfolgreich teil. Ein grosses Dankeschön an die beiden Kameraden, die ihre Zeit in die Zukunft der Feuerwehr investieren. Sie werden per 1. Januar 2026 vom Gemeinderat Reiden offiziell zum Offizier befördert.

Nur wenige Tage später, vom 6. bis 8. Mai, wurde in Reiden der kantonale Wassertransportkurs für Maschinisten durchgeführt. Über 150 Teilnehmende übten an drei Tagen das korrekte Ansaugen von Wasser ab Hydranten und offenen Gewässern. Highlight jedes Kurstages war der mehrstufige Wassertransport, bei dem über mehrere hundert Meter Distanz mit drei Motorspritzen Wasser vom Löschweiher Reidermoos gefördert wurde.

Die Übungen unterstreichen die Bedeutung einer gut ausgebildeten Feuerwehr – sei es auf der Führungsebene oder in der Technik. Die Feuerwehr Wiggertal bedankt sich bei allen Teilnehmenden und Instruktoren für ihren grossen Einsatz und ihr Engagement im Dienst der Allgemeinheit.

Copyright Feuerwehr Wiggertal | Feuerwehrkommandant | Roland Röthlin | 077 532 88 35 | webdesign stern5 | Login